Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Was kostet Klimaschutz? Kosten und Nutzeneffekte von Klimaschutzmaßnahmen

29. 11. 2023 von - Uhr

Die Umsetzung der Energiewende beschäftigt immer mehr Kommunen, soziale Träger und Leitungen sozialer Einrichtungen. Das Ziel ist klar, im Jahr 2045 muss Deutschland treibhausgasneutral sein. Die Umsetzung erfolgt lokal vor Ort und der Gebäudesektor spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Akteure stehen angesichts der Komplexität dieser Aufgabe und der begrenzten finanziellen Mittel vor großen Herausforderungen. Daher rücken die Fragen, wieviel Energie und CO2 durch die verschiedenen Klimaschutzmaßnahmen am und im Gebäude von KiTas, Pflegeeinrichtungen, Familien- oder Kulturzentren eingespart werden und wie hoch die damit verbundenen Investitionskosten sind, immer stärker in den Fokus. Angesichts der globalen Bedeutung der Klimaziele, kann es nicht nur um möglichst kostengünstiges Bauen und Sanieren gehen.

In der Veranstaltung sollen daher folgende Fragestellungen beleuchtet werden:

  • Mit welchen Investitionen ist zu rechnen, um Gebäude sozialer Einrichtungen energetisch fit zu machen?
  • Welche Finanzierungs- bzw. Umsetzungsmodelle gibt es?
  • Welche Rolle spielt der Handwerker- und Fachkräftemangel?

 
 

Veranstaltungsort

Online

 

Weiterführende Links

Link zur Anmeldung
 

Kontaktdaten

Klimaschutzmanagement Region Flensburg

Amt Eggebek

Hauptstr. 2
24852 Eggebek

 

Suche

Mitglieder

 
Langstedt
Holt
Husby
Eggebek
Suederhackstedt
Sieverstedt
Handewitt
Steinbergkirche
Huerup
Rabenholz
Grosssolt
Steinberg
Weesby
Kronsgaard
Hoerup
Böxlund
Medelby
Grundhof
Ausacker
Harrislee
Grossenwiehe
Oeversee
Hasselberg
Wanderup
Kappeln
Westerholz
Jardelund
Maasholm
Janneby
Nordhackstedt
Schafflund
Jerrishoe
Wallsbuell
Dollerup
Osterby
Tarp
Ringsberg
Sollerup
Freienwill
Gelting
Munkbrarup
Joerl