Herzlich willkommen bei der Klimaschutzregion Flensburg
Klimaschutz "vor unserer Haustür"!
Der Klimawandel ist bei uns im echten Norden angekommen. 44 Gemeinden der Klimaschutzregion Flensburg steuern aktiv dagegen und setzen kommunal und im Verbund effektive Maßnahmen erfolgreich um.
Aktuelle Meldungen
Humus Leitfaden 2.0 veröffentlicht
20. 12. 2024: Der Humus Leitfaden 2.0 von BobenOp Klima- und Energiewende e.V. beschäftigt sich auf über 100 Seiten mit der Bedeutung von Humus für die Bodenfruchtbarkeit und die nachhaltige Landwirtschaft. Er ... [mehr]
Neue Funktionen im StandortTOOL unterstützen Kommunen bei der Planung von Ladeinfrastruktur
17. 12. 2024: Die Ladeinfrastruktur in Deutschland lässt teilweise zu wünschen übrig. Allerdings ist der Ausbau von E-Ladesäulen in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Um insbesondere in ländlicheren ... [mehr]
KlimaKig Netzwerktreffen 2024
01. 12. 2024: Das Jahr neigt sich nun dem Ende zu – es ist eine Zeit der Besinnlichkeit, jedoch auch des Konsums. Wann, wenn nicht jetzt – ist der ideale Zeitpunkt, um über nachhaltiges Einkaufsverhalten ... [mehr]
Landesförderung von Stromspeichern für kleine und mittlere Unternehmen
10. 10. 2024: Schleswig-Holstein fördert mit einer neuen Richtlinie die Installation von Stromspeichern. Die Maßnahme richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit weniger als 250 ... [mehr]
Förderbescheid-Übergabe direkt durch Minister Madsen
09. 09. 2024: Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen übergab für die Sanierung eines Radweges zwischen Sollerup und Kleinjörl zwei Förderbescheide in einer Gesamthöhe von 614.000 Euro an Ingo Hansen, den ... [mehr]
Schapptüüch sammelt 420 Euro Spenden für das Frauenhaus Flensburg
05. 06. 2024: Am vergangenen Freitag fand im Amt Eggebek der Kleiderflohmarkt Schapptüüch statt. Organisiert von dem Amt Eggebek, der evangelischen Kirchengemeinde Eggebek-Jörl und der Klimaschutzregion ... [mehr]
Anregungen für den Arbeitsplatz: Der KlimaGuide
02. 04. 2024: Wie kann Klimaschutz in Unternehmen aussehen? Der neue KlimaGuide gibt Tipps und erfolgreiche Beispiele! [mehr]
Neue Förderung zum Einsatz biologischer Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) sowie Förderung von Kontrollkosten
20. 03. 2024: Mit der oben genannten Richtlinie unterstützt das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz öffentliche Träger von Außer-Haus-Verpflegungseinrichtungen ... [mehr]
Neue Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen und Initiativen zur Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Konsum
12. 03. 2024: Über diese Richtline ist die Erstellung eines Konzeptes sowie die Initiierung und Durchführung einer Zero-Waste-Strategie förderfähig. Die Förderung beinhaltet Personalkosten, Honorare und ... [mehr]