Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Neue Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität im Tourismus

26. 09. 2023

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus fördert Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität im Tourismus in Schleswig-Holstein. Gefördert werden investive Maßnahmen wie:

 

 

  • insektenfreundliche, regionaltypische Umgestaltung von Außenanlagen
  • der Austausch vorhandener Außenbeleuchtung gegen insekten- und fledermausverträglichere Beleuchtung
  • das Aufstellen von sogenannten Insektenhotels und das Errichten anderer Nistmöglichkeiten für Insekten sowie das Anbringen von Vogel- und Fledermausnistkästen als Bestandteil einer Gesamtmaßnahme

 

Antragsberechtigt sind Betreiberinnen und Betreiber von Campingplätzen, touristisch genutzten Bauernhöfen, Beherbergungsbetrieben sowie lokale Tourismusorganisationen. Die Förderquote beträgt bis zu 80 Prozent und die zuwendungsfähigen Ausgaben müssen zwischen 5.000 € und 50.000 € liegen.

 

Zuwendungsanträge sind bis zum 31. Dezember 2024 schriftlich an das Tourismusreferat im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes-Schleswig-Holstein als Bewilligungsstelle zu richten. 

 

Bild zur Meldung: Bild von pixabay.com

Kontaktdaten

Klimaschutzmanagement Region Flensburg

Amt Eggebek

Hauptstr. 2
24852 Eggebek

 

Suche

Mitglieder

 
Steinberg
Sollerup
Weesby
Steinbergkirche
Langstedt
Kappeln
Eggebek
Grundhof
Munkbrarup
Osterby
Dollerup
Joerl
Harrislee
Böxlund
Suederhackstedt
Wanderup
Tarp
Oeversee
Kronsgaard
Janneby
Rabenholz
Wallsbuell
Ringsberg
Jerrishoe
Husby
Medelby
Handewitt
Gelting
Westerholz
Jardelund
Maasholm
Ausacker
Schafflund
Hoerup
Grosssolt
Grossenwiehe
Freienwill
Sieverstedt
Holt
Hasselberg
Nordhackstedt
Huerup