Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

NaKoMo-Workshop „Mobilität für alle: Wie Kommunen Barrieren abbauen und Teilhabe ermöglichen“

24.​07.​2025 von Uhr

Mobilität ist entscheidend für gesellschaftliche Teilhabe – doch viele Menschen stoßen im Alltag auf Barrieren. Fehlende Aufzüge, schlechte ÖPNV-Anbindungen oder hohe Kosten führen besonders in Städten und ländlichen Räumen zu Mobilitätsarmut und sozialer Ausgrenzung.

 

Die nächste Ausgabe der NaKoMo-Workshopreihe „Mobilität & Klimaschutz“ widmet sich diesen Herausforderungen: Welche Barrieren bestehen, wen betreffen sie besonders, und wie kann Mobilität gerechter gestaltet werden?

 

Dr. Moritz Engbers stellt das vom BMBF geförderte Reallabor #mobildabei vor. Anschließend zeigt Marc Schneppensief vom Straßen- und Grünflächenamt Friedrichshain-Kreuzberg anhand des Projekts „X-Hain beruhigt sich“, wie Verkehr als Mobilitätsbarriere erkannt und vor Ort darauf reagiert wird.

 
 

Veranstaltungsort

Online

 

Veranstalter

NOW GmbH

 

Weiterführende Links

Link zu der Anmeldung
 

Kontaktdaten

Klimaschutzmanagement Region Flensburg

Amt Eggebek

Hauptstr. 2
24852 Eggebek

 

Suche

Mitglieder

 
Grossenwiehe
Ausacker
Jerrishoe
Huerup
Kronsgaard
Husby
Gelting
Sieverstedt
Wallsbuell
Grosssolt
Eggebek
Osterby
Dollerup
Hasselberg
Langstedt
Grundhof
Böxlund
Suederhackstedt
Wanderup
Medelby
Freienwill
Harrislee
Oeversee
Schafflund
Nordhackstedt
Joerl
Handewitt
Rabenholz
Westerholz
Janneby
Hoerup
Steinberg
Langballig
Holt
Tarp
Lindewitt
Jardelund
Weesby
Maasholm
Munkbrarup
Ringsberg
Sollerup
Steinbergkirche