NaKoMo-Vortrag „Nachhaltige Mobilitätslösungen für ländliche Räume: Ein Leitfaden für Kommunen“
22. 05. 2025 von – Uhr
Ein Blick auf die aktuellen Verkehrsdaten in ländlichen Regionen zeigt noch immer eine klare Tendenz: Der Verkehr nimmt zu, die Quote des motorisierten Individualverkehrs (MIV) ist besonders hoch, und die Abhängigkeit vom privaten Pkw bleibt groß. Hier setzt das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Forschungsprojekt „Nachhaltige Mobilitätslösungen für den Multi- & Intermodalverkehr in ländlichen Räumen“ an. Ziel der Studie, die gemeinsam von der Planersocietät und dem Wuppertal Institut umgesetzt wird, ist es verschiedene Konzepte, Strategien und Lösungen für eine nachhaltige, wirtschaftliche und bezahlbare Mobilität in ländlichen Gebieten zu identifizieren.
Bei der Transformation hin zu einer nachhaltigen Mobilität sind die Kommunen entscheidende Akteure. Durch eine aktive Gestaltung der Mobilität vor Ort können sie maßgeblich zur Schaffung zukunftsfähiger Mobilitätskonzepte beitragen und somit auch die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger steigern.
Lisa Klopf von der Planersocietät wird uns spannende Einblicke in die Erkenntnisse des Forschungsprojektes geben und den in diesem Rahmen entwickelten Leitfaden für kommunale Planer und Entscheiderinnen vorstellen. Im Anschluss daran haben Sie wie gewohnt ausreichend Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen.
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
NOW-GmbH