Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Online-Vortrag: Nachhaltiges Bauen – wie geht das?

05. 05. 2025 von Uhr

Der Ausstoß von CO2, den wir durch Bauen und Wohnen verursachen, ist enorm: Schätzungen gehen von 30 bis 40 % des gesamten Co2-Ausstoßes aus. Außerdem entstehen in Deutschland pro Kopf 2,5 Tonnen Bauschutt im Jahr, die deponiert werden müssen.

Da aber auch weiterhin Wohnungen fehlen und neue Gebäude gebraucht werden, wird die Frage nach einem schonenden Umgang mit Ressourcen, der Vermeidung von Müll und Schadstoffen sowie eine möglichst geringe Versiegelung neuer Flächen immer wichtiger. In diesem Vortrag werden verschiedene Aspekte des nachhaltigen Bauens dargestellt und welche Lösungen es schon gibt.

Die Veranstaltung der Verbraucherzentrale findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein.

 
 

Veranstaltungsort

Online

 

Veranstalter

Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstei

 

Weiterführende Links

Externer Link
 

Kontaktdaten

Klimaschutzmanagement Region Flensburg

Amt Eggebek

Hauptstr. 2
24852 Eggebek

 

Suche

Mitglieder

 
Kappeln
Sieverstedt
Hoerup
Osterby
Handewitt
Holt
Steinberg
Wanderup
Steinbergkirche
Nordhackstedt
Kronsgaard
Dollerup
Ausacker
Langstedt
Oeversee
Tarp
Suederhackstedt
Janneby
Böxlund
Hasselberg
Maasholm
Husby
Medelby
Grosssolt
Jerrishoe
Sollerup
Grundhof
Jardelund
Huerup
Harrislee
Weesby
Grossenwiehe
Eggebek
Westerholz
Lindewitt
Rabenholz
Joerl
Wallsbuell
Freienwill
Munkbrarup
Langballig
Schafflund
Gelting
Ringsberg