Digitale Fragestunde zum Kommunalen Energiemanagement - Zertifizierung: Wie läuft der Prozess ab?
15. 01. 2025 von – Uhr
Ein in die kommunale Verwaltung integriertes Energiemanagement spart im Schnitt 20 Prozent Kosten ein. Bei einer mittleren Kommune mit 20.000 Einwohnern fallen ca. 1 Mio. Euro Energiekosten an. Durch die nicht- und gering-investiven Maßnahmen können somit 200.000 Euro im Jahr gespart werden. Eine für diesen Bereich geschaffene Stelle finanziert sich somit, gesamt haushälterisch betrachtet, selbst.
In einer einstündigen Online-Sprechstunde gibt der Klimaschutz Niedersachsen an (fast) jedem 1. Mittwoch im Monat einen kurzen Impuls zu Themen des Energiemanagements. Im Anschluss können gerne Fragen gestellt werden, wie das Thema in der einen Kommune am besten umgesetzt wird. Dabei geht es um einen Austausch mit dem Klimaschutz Niedersachsen, der KEAN, aber auch untereinander, da in den Kommunen die Herausforderungen mit verschiedensten Lösungsmöglichkeinen angegangen werden. Am Ende des Jahres werden dann alle Themen, die auch für eine Zertifizierung nach Kom.EMS relevant sind, behandelt worden sein. Für alle Kommunen, die sich auf dem Weg zur Zertifizierung befinden, können diese Sprechstunden auch als Coaching-Unterstützung genutzt werden.
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung und am Tag vor der jeweiligen Veranstaltung per E-Mail.
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Klimaschutz Niedersachsen