Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unewatter KlimaKüche (4/5): Vortrag und Basteln mit Christina & Dennis: "Wunderpflanze Seegras"

27. 01. 2025 von Uhr

Die Klimaschutzregion Flensburg, die Tourismusagentur Flensburger Förde und das Landschaftsmuseum Unewatt laden zu einer fünfteiligen Reihe ein: "Unewatter KlimaKüche!" Alle Veranstaltungen sind dank einer Förderung der EKSH kostenfrei!

 

Alle Veranstaltungen bestehen aus einem ersten Teil mit Workshop oder Vortrag und einem zweiten Teil mit einer thematisch passenden Filmvorführung und finden im Christesen-Haus in Unewatt statt. Beide Teile sind unabhängig voneinander besuchbar!

 

Im vierten Termin am 27.01.2025 erfahren wir von Christina und Dennis viel Wissenswertes zur Wunderpflanze Seegras und lernen es als Werkmaterial kennen! Was macht Seegras aus, welche Rolle spielt sie fürs Klima und was kann man auch direkt bei uns vpr der Haustür damit machen? Im Anschluss daran laden wir zur Filmvorfühung "The northdrift - Plastik in Strömen" ein. Wie weit reist unser Müll? Der Film nimmt uns mit auf ein wissenschaftliches Abenteuer die Elbe hinab, über die Nordsee nach Norwegen und zeigt uns, dass wir alle Teil des Kreislaufs sind und jder Einzelne die Macht hat, etwas zu verändern.

 

17 Uhr: Vortrag und Basteln mit Christina & Dennis: "Wunderpflanze Seegras"

19 Uhr: Filmvorführung "The northdrift - Plastik in Strömen"

 

Da die Plätze begrenzt sind, benötigen wir eine Anmeldung per Mail unter . Bitte geben Sie an, ob Sie zu Workshop, zum Film oder zu beiden Teilen kommen möchten. Für eine kleine Stärkung in der Pause ist gesorgt!

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Zur Info: Die anderen Termine der Reihe sind:

  • Dienstag, 29.10.2024: 16 Uhr Workshop mit Imkerin Undine: Die Wildbienen und andere Bienen & 19 Uhr Filmvorführung "More than honey"

  • Samstag, 16.11.2024: 16 Uhr Vegetarisch! mit Frau Henningsen: Gemeinsam kochen und essen & 19 Uhr Filmvorführung "The end of meat - Eine Welt ohne Fleisch"

  • Dienstag, 14.01.2025: 17 Uhr Vortrag durch das Projekt Klimafarm: Moor und Landwirtschaft, das geht? & 19 Uhr Filmvorführung "Viel Gutes erwartet uns (Dän. mit dt. UT)"

  • Samstag, 08.02.2025: 16 Uhr Selbst Haltbarmachen: Fermentierworkshop mit Anna-Lilja & 19 Uhr Filmvorführung "Bauer unser"

 

 

Mehr Infos! --> Veranstaltungsflyer

Wegbeschreibung zum Christesen-Haus

 
 

Veranstaltungsort

Christesen-Haus, Landschaftsmuseum Unewatt

Schmiedestraße 6a, 24977 Langballig

 

Kontaktdaten

Klimaschutzmanagement Region Flensburg

Amt Eggebek

Hauptstr. 2
24852 Eggebek

 

Suche

Mitglieder

 
Grosssolt
Böxlund
Harrislee
Jardelund
Lindewitt
Wanderup
Tarp
Eggebek
Suederhackstedt
Wallsbuell
Schafflund
Sieverstedt
Holt
Husby
Oeversee
Steinbergkirche
Ringsberg
Nordhackstedt
Freienwill
Langstedt
Kronsgaard
Handewitt
Langballig
Kappeln
Grundhof
Hasselberg
Huerup
Medelby
Jerrishoe
Westerholz
Maasholm
Sollerup
Ausacker
Weesby
Munkbrarup
Osterby
Steinberg
Gelting
Joerl
Grossenwiehe
Janneby
Dollerup
Rabenholz
Hoerup