Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neuer Leitfaden zur nachhaltigen Mobilität in ländlichen Räumen erschienen

26. 05. 2025

Mobilität im ländlichen Raum steht vor großen Herausforderungen: lange Wege, geringe Taktungen im ÖPNV, eine hohe Abhängigkeit vom Auto. Doch es gibt Lösungen – und sie sind jetzt gebündelt in einem neuen, praxisnahen Leitfaden verfügbar.

 

Der Handlungsleitfaden „Nachhaltig mobil in ländlichen Räumen“ bietet Kommunen und politischen Entscheidungsträger:innen fundierte Orientierung und Inspiration. Auf über 70 Seiten zeigt er anhand konkreter Praxisbeispiele – von Bürgerbussen über On-Demand-Verkehre bis hin zu Fahrradverleihsystemen – wie Mobilitätsangebote erfolgreich umgesetzt werden können. Ergänzt wird der Leitfaden durch Hinweise zu Finanzierung, Kommunikation, Personalgewinnung und langfristiger Systementwicklung.

 

Entstanden ist der Leitfaden im Rahmen eines Forschungsprojekts des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Ziel ist es, nachhaltige Mobilität auch dort zu ermöglichen, wo der öffentliche Verkehr oft an seine Grenzen stößt – in kleinen Gemeinden, Dörfern und abgelegenen Regionen.

Der Leitfaden steht ab sofort zum Download bereit. 

 

Bild zur Meldung: Nachhaltig mobil in ländlichen Räumen

Kontaktdaten

Klimaschutzmanagement Region Flensburg

Amt Eggebek

Hauptstr. 2
24852 Eggebek

 

Suche

Mitglieder

 
Ringsberg
Wanderup
Böxlund
Wallsbuell
Lindewitt
Munkbrarup
Langballig
Eggebek
Osterby
Steinberg
Grossenwiehe
Grosssolt
Maasholm
Suederhackstedt
Oeversee
Rabenholz
Westerholz
Dollerup
Weesby
Joerl
Jardelund
Kronsgaard
Holt
Husby
Ausacker
Jerrishoe
Tarp
Langstedt
Handewitt
Nordhackstedt
Steinbergkirche
Medelby
Freienwill
Gelting
Janneby
Huerup
Kappeln
Schafflund
Sollerup
Grundhof
Harrislee
Hasselberg
Hoerup
Sieverstedt