Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neues Förderfenster für des Programm: "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen" geöffnet!

06. 03. 2025

Ab sofort können Kommunen wieder Anträge im Zuschuss-Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ (444) stellen. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUV) sowie die KfW fördern Maßnahmen zur naturnahen Gestaltung urbaner Grünflächen. Dazu zählen das Pflanzen von Bäumen und die Schaffung von Naturoasen. Für diese Maßnahmen werden Anschaffungen, Dienstleistungen Dritter sowie Personalkosten mit einer Förderquote von 80-90 % unterstützt.

 

Zum Neustart des Programms wurden sowohl das Merkblatt als auch die technischen Mindestanforderungen überarbeitet, um eine noch effektivere Unterstützung zu gewährleisten. Eine bedeutende Neuerung ist das Fördermodul D „Entsiegelung“. Dieses Modul ermöglicht nun die Förderung der Erstellung von Entsiegelungskonzepten sowie die Entsiegelung und Wiederherstellung natürlicher Bodenfunktionen.

 

Kommunen sind eingeladen, diese Chancen zu nutzen und aktiv zum Klimaschutz sowie zur Verbesserung ihrer urbanen Lebensräume beizutragen. Die Klimaschutzregion Flensburg steht den Kommunen gerne zur Seite und unterstützt sie bei der Antragsstellung für das Programm.

 

Bild zur Meldung: Freepik.com

Kontaktdaten

Klimaschutzmanagement Region Flensburg

Amt Eggebek

Hauptstr. 2
24852 Eggebek

 

Suche

Mitglieder

 
Sollerup
Jerrishoe
Ausacker
Osterby
Westerholz
Rabenholz
Eggebek
Wallsbuell
Oeversee
Joerl
Dollerup
Kronsgaard
Steinberg
Holt
Böxlund
Gelting
Huerup
Harrislee
Langballig
Grundhof
Husby
Ringsberg
Munkbrarup
Schafflund
Maasholm
Freienwill
Suederhackstedt
Jardelund
Tarp
Sieverstedt
Hoerup
Weesby
Steinbergkirche
Grosssolt
Handewitt
Langstedt
Kappeln
Medelby
Grossenwiehe
Nordhackstedt
Janneby
Wanderup
Lindewitt
Hasselberg